Das Wachstum scheint in Zeiten disruptiver Technologien kaum begrenzt: Streetscooter, Produzent von E-Fahrzeugen und Tochterunternehmen der Deutschen Post, kann nicht nur auf rasante Steigerungen bei der Unternehmensentwicklung verweisen. Mit dem Streetscooter Work XL und Work L Cool unterstreicht der Fahrzeugbauer auf der IAA auch die Wachstumsambitionen beim Ausbau von Produktportfolio und Transportkapazitäten seiner E-Fahrzeuge. Der Kofferaufbau des Work XL mit Innenausstattung für KEP-Transporte bietet ein Ladevolumen von bis zu 20 m3 bei einer maximalen Zuladung von 1.150 kg. Das macht das jüngsten Modell des Aachener E-Fahrzeug-Herstellers zum größten unter seien Nutzfahrzeugen. Der gemeinsam mit Ford auf dem Fahrgestell des Transit entwickelte E-Lieferwagen bietet eine Reichweite von bis zu 200 km und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 90 km/h.
Mit dem Work L Cool zeigen die Aachener eine weitere Premiere auf der IAA. Der vollelektrische Kühltransporter für 600 kg Frischware wird in Kooperation mit Schmitz Cargobull Van Bodies (CVB) gefertigt.
IAA 2018, Halle 13, Stand C73
- Fuhrparkmanagement
- CO2
- Automechanika
- Sattelkupplung
- Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen
- Ladeinfrastruktur
- Linienverkehr: Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
- Letzte Meile
- Citylogistik
- Karosserie und Fahrwerk
- Lkw-Ladekrane
- IAA Mobility
- Bremsen
- Fahrzeugeinrichtung
- Fahrzeugpflege und -reinigung
- IAA Tech
- Kongress
- Werkstatt-Einrichtungen und -Anlagen
- Achsen (ohne Trailer)
- Truck Racing
- Digitalisierung und Vernetzung (ohne Fahrzeuge)
- Krane und Hebezeuge
- Federung
- Assistenzsysteme
- Telematik allg.
- Schwer- und Sondertransporte
- Anhänger und Aufbauten
- Sonstige oder Sonder-Lkw
- Analysen und Studien (Wirtschaft allg.)
- Diesel
- Werkstatt-Services
- Konferenz
- Logistik-IT
- Autonomes Fahren (Straßenverkehr)
- Auszeichnungen