Fast 14 Meter lang, fast vier hoch – der neue Mannschaftsbus der KSV Holstein ist ein Schmuckstück und ein echter Hingucker. Der nördlichste Zweitligist kann den komfortablen Bus bestens brauchen: Er sieht sich als „Reisemeister“ der Liga. Deshalb entschlossen sich Verein und Sponsor, einen Bus zu konzipieren, der Spielern und Trainern auf ihren langen Trips ein Optimum an Regeneration ermöglicht. Jetzt wurde der „Scania Interlink“ auf der IAA an Wolfgang Schwenke, Kaufmännischer Geschäftsführer der „Störche“ (3.v.li.), überreicht. Ein weiterer Meilenstein in der Partnerschaft mit dem in Eckernförde ansässigen Familienunternehmen „SE-Reisen“, das Kerstin Bügler seit knapp zwei Jahrzehnten in vierter Generation führt, wie der Verein schreibt.
IAA 2018, Halle 12, Stand C22 und Freigelände R66
- VISION mobility
- HUSS-VERLAG
- Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen
- Komfort und Sicherheit
- Seehäfen
- Achsen (ohne Trailer)
- Anhänger und Aufbauten
- Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur
- Werkstatt-Services
- Trailer-Achsen
- Automatisierung
- Mitglied des BLFA
- Alternative Antriebe (allg.)
- Linienverkehr: Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
- ADAC Truck Grand Prix
- VDA – Verband der Automobilindustrie
- Umwelt-, Klimaschutz und Nachhaltigkeit
- Lieferwagen, Vans und Transporter
- Digitaler Tachograf (nicht Lenk- und Ruhezeiten)
- Flottenmanagement-Software (auch Routenplanung)
- Lkw-Tests
- Künstliche Intelligenz (KI, AI)
- Werkstatt-Technik und -Software
- Elektromobilität
- Kooperationen
- Wartung
- Fahrzeug-Entwicklung, -Forschung und -Innovationen
- Nufam
- Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation
- Reifen und Felgen (ohne Trailer und Gabelstapler)
- Letzte Meile
- Temperaturgeführte Transporte (wie Kühltransporte etc.)
- Krane und Hebezeuge
- Tankkarten und Servicekarten
- Apps und Software (sonst.)