Fünf lange Jahre Entwicklungs- und Erprobungszeit sowie umfangreiche Dokumentations- und Zertifizierungsanstrengungen stecken im Digital VisionSystem (DVS). Doch nun erlebt es im neuen Mercedes-Benz Actros auf der IAA seine mit Spannung erwartete Weltpremiere. „Das Interesse von weiteren OEM an unserem neuen Sichtsystem ist riesig auf der IAA“, berichtet Key Account Manager Wolfgang Seiboth. Das DVS ersetzt die beiden großen Spiegel durch aerodynamische Kameraflügel. Durch den reduzierten Luftwiderstand sinkt der Kraftstoffverbrauch um bis zu zwei Prozent. Die Bildverarbeitungssoftware spielt 60 Mal pro Sekunde das Bild der Kameras auf die hochauflösenden 15-Zoll-Monitore von Bosch an den beiden A-Säulen auf. Eingeblendete farbige Hilfsrahmen helfen dem Fahrer beispielsweise bei Überholvorgängen. Zudem minimiert DVS den toten Winkel des Fahrzeugs auf ein Minimum und bietet zum Beispiel bei Kurvenfahrten ein deutlich vergrößertes Sichtfeld. Bei Nachtfahrten kann die Software zudem die Blendwirkung entgegenkommender Kraftfahrzeuge erheblich reduzieren. Erleben können IAA-Besucher die beeindruckende Wirkungsweise des Systems in einer entsprechend ausgestatteten Actros-Kabine am Mekra-Stand.
IAA 2018, Halle 11, Stand E14
- Kühlmaschinen
- Straßengüterverkehr
- Trailer-Reifen
- Diesel
- Achsen (ohne Trailer)
- Mitglied des BLFA
- Telematik
- Sattelzugmaschine
- Speditionssoftware
- Verkehrssicherheit
- Nufam
- Letzte Meile
- Fuhrparkmanagement
- Lieferwagen, Vans und Transporter
- transport logistic
- Gas
- TMS Systeme
- Omnibusse
- Aufbauten
- VISION mobility
- Digitaler Tachograf (nicht Lenk- und Ruhezeiten)
- Trailer-Achsen
- Krane und Hebezeuge
- Auszeichnungen
- Reisebusse (wie Doppeldecker- und Luxusbusse)
- Berufskraftfahrer
- Elektromobilität
- NFZ Fachmesse
- Messen
- Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation
- Hybrid
- Flottenmanagement-Software (auch Routenplanung)
- Ladeinfrastruktur
- Reifenservices
- Karosserie und Fahrwerk