Auf der IAA feiert er Weltpremiere – und rollt auch gleich zu ersten Kunden: der vollelektrisch angetriebene MAN eTGE 4.140. Mit einer Reichweite von rund 160 km und einer Nutzlast von einer Tonne ist der Elektro-Löwe für die Logistik der letzten Meile wie gemacht. „Unter Strom“ setzen den MAN eTGE modernste Fahrzeugtechnik und im Großserieneinsatz bereits bewährte Elektrokomponenten. Die ersten vier MAN eTGE kommen jetzt in Berlin zum Einsatz. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) fahren damit nicht nur ökologisch in Richtung Zukunft, sondern profitieren auch von diversen ökonomischen Vorteilen. „Die BVG und Elektromobilität – das gehört einfach zusammen. Wie bei U-Bahn, Straßenbahn und E-Bussen, so auch bei unserem internen Fuhrpark“, kommentierte Dr. Sigrid Nikutta, Vorstandsvorsitzende und Vorstand Betrieb der BVG. Nach 100 Pkw mit E-Antrieb werden jetzt die ersten E-Transporter in Dienst gestellt.
IAA 2018, Halle 12, Stand B14
- Motor
- Fahrzeugeinrichtung
- Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.)
- Speditionen
- Straßengüterverkehr
- Hybrid
- Digitalisierung und Vernetzung (ohne Fahrzeuge)
- Berufskraftfahrer
- Reifenservices
- Flottenmanagement-Software (auch Routenplanung)
- Werkstatt-Technik und -Software
- Komfort und Sicherheit
- Lkw-Ladekrane
- Wartung
- Automatisierung
- Lieferwagen, Vans und Transporter
- Messen
- Schwer- und Sondertransporte
- Transport (Zeitung)
- Omnibusse
- transport logistic
- Apps und Software (sonst.)
- Elektromobilität
- Analysen und Studien (Wirtschaft allg.)
- Lkw
- Citylogistik
- Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen
- Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur
- Autonomes Fahren (Straßenverkehr)
- Krane und Hebezeuge
- Frachtenbörsen (digital)
- Omnibus-Tests
- Verteiler-Lkw
- VISION mobility
- Brennstoffzellen