Neue Produkte und Services gibt es vom Fahrzeughersteller aus dem Süden. So zeigt Kögel die Novum-Baureihe zur IAA. Die Modelle sind in diesem Jahr Preisträger von „Trailer Innovation“. Das diesjährige IAA-Motto lautet „Driving tomorrow“. Die Entwicklungsabteilung gestaltet den Güterverkehr von Morgen mit, heißt auch der Anspruch bei Kögel. Und auch bei der Produktion setzt Kögel Maßstäbe: Am Produktionsstandort in Burtenbach werden neue Roboterschweiß- sowie eine automatisierte Schraubanlage in Betrieb genommen, wie Geschäftsführer Thomas Eschey erklärt.
Die Zahlen entwickeln sich erfreulich: Einer Prognose zufolge wird Kögel im laufenden Jahr 18.000 Trailer vermarkten. Das Unternehmen expandiert: Es gibt neue Kögel-Stützpunkte in Zwolle, Lyon, Saragossa sowie im bulgarischen Burgas. Auf dem IAA-Messestand gibt es die neue Generation Novum zu bestaunen. Die Fachjury „Trailer Innovation“ kürt die Baureihe zum Wettbewerbssieger in der Kategorie Concept. Die Vorteile der Novum-Fahrzeuge: Sie sind stabil, nutzungsfreundlich und individualisierbar. Auf dem Messestand können Besucher die Modelle Kögel Cargo, Kögel Lightplus Coil, Kögel Mega sowie den Kögel Cool – PurFerro quality inspizieren. Neuheiten gibt es auch aus dem Bereich Aftermarket: Das Full-Service-Versprechen von Kögel wird mit 900 Service-Points in Europa aufrecht erhalten. In Deutschland verfügt das Unternehmen über 500 Servicepartner. Dem wachsende Ersatzteilgeschäft wird durch den Umzug des Ersatzteillagers im vergangenen Jahr Rechnung getragen. Das Logistikzentrum in Ulm umfasst 10.000 Quadratmeter Fläche. Neu im Aftersales-Programm sind der Universal-Werkzeugkoffer Kögel Truck & Trailer sowie das Kögel Repair Tool für die Kögel Trailer-Achse. Die KTA wird es ab 2019 auch als Mega- und Rail-Version geben.
IAA 2018, Halle 27, Stand F06
- Unternehmens-, Wirtschaft- und Branchen-Nachrichten (sonst.)
- Trailer-Achsen
- InnoTrans
- Konferenz
- CO2
- Sicherheitstechnik
- Kipp-Aufbauten
- Automatisierung
- Telematik
- Schwer- und Sondertransporte
- Reifen und Felgen (ohne Trailer und Gabelstapler)
- Trailer-Reifen
- Seefracht
- Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- und Solobusse)
- Aufbauten
- Berufskraftfahrer
- Anhänger und Aufbauten
- Reisebusse (wie Doppeldecker- und Luxusbusse)
- Logistik-IT
- Analysen und Studien (Wirtschaft allg.)
- Telematik allg.
- Temperaturgeführte Transporte (wie Kühltransporte etc.)
- Digitaler Tachograf (nicht Lenk- und Ruhezeiten)
- Truck Racing
- Speditionssoftware
- Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen
- Kühlaggregate
- Bau-Lkw
- Smart City
- Flottenmanagement-Software (auch Routenplanung)
- Reifenmanagement
- Elektromobilität
- Menschen (Personalien)
- Reifenservices
- Transporter-Tests