Als Alternative zu Elektrofahrzeugen mit Batterie oder Brennstoffzelle bringt das deutsche Start-up Keyou den Wasserstoffmotor zurück ins Rennen um den Null-Emissions-Antrieb der Zukunft.
Sauber, kostengünstig und schnell verfügbar – der Wasserstoffmotor ist wieder da. Nachdem es zehn Jahre vergleichsweise ruhig war um diese Maschinengattung, markiert die IAA einen Neuanfang. Die junge Innovationsschmiede Keyou präsentiert ihre sechszylindrige Vision vom umweltfreundlichen Antrieb der Zukunft. „Mit riesiger Resonanz bei Motorenherstellern, Zulieferern und besonders bei Bus- und Lkw-Flottenbetreibern“, berichtet Jürgen Nadler, Keyou-CMO.
Schmitz Cargobull „Smart Trailer Days“: Nachhaltig effizient und digital vernetzt
Nach Ansicht des Münchner Unternehmens hat der bewährte Hubkolbenmotor als „dritte Säule im Nfz-Antriebsmix“ neben Batterie und Brennstoffzelle eine große Zukunft vor sich. Bereits das Erstlingswerk der Wasserstoffexperten, ein 7,8-Liter-Turbomotor mit 180 kW, erfüllt neben den bestehenden Vorschriften gemäß Euro VId alle Anforderungen an „Zero-Emission-Fahrzeuge“, wie sie die EU in ihren Entwürfen zur CO2-Regulierung vorsieht.
„Auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht schneidet der Wasserstoffmotor bestens ab“, sagt Nadler. So zeige ein Vergleich, dass ein 12-Meter-Stadtbus, ausgerüstet mit dem H2-Motor der ersten Generation, deutlich günstiger sei als ein Stadtbus mit Traktionsbatterie. Ein Plus an Reichweite – 350 anstatt 200 km – wirft der Wasserstoffantrieb on top in die Waagschale. Umweltprobleme, wie sie im Zusammenhang mit der Batterieproduktion und Entsorgung diskutiert werden, entfallen beim H2-Verbrenner von vornherein.
IAA 2018, Halle 11, Stand G25
- Trailer (oder Sattel-Auflieger)
- Berufskraftfahrer
- Werkstatt-Services
- Speditionen
- IAA Nutzfahrzeuge
- Schwer- und Sondertransporte
- Anhänger und Aufbauten
- Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf)
- Preisverleihungen, Wettbewerbe
- Sonstige Veranstaltungen
- Digitalisierung und Vernetzung (ohne Fahrzeuge)
- Telematik allg.
- Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen
- Motor
- Sonst. Trailer-Komponenten
- Zulieferer
- Reifenservices
- Krane und Hebezeuge
- Citylogistik
- Fuhrparkmanagement
- Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen
- Fahrzeugeinrichtung
- Sicherheitstechnik
- Fuhrpark- und Flottenmanagement
- Lichttechnik
- Lkw-Ladekrane
- Lieferwagen, Vans und Transporter
- Assistenzsysteme
- Heiz- und Klimatechnik
- Lkw
- Fahrzeug- und Trailer-Tests
- NFZ Fachmesse
- Bau-Lkw
- Apps und Software (sonst.)
- Pannenservice