Die Hegelmann Group nutzt die IAA zu einer Shoppingtour der außergewöhnlichen Art. Mit einem Gesamtvolumen von mehr als 200 Millionen Euro platzieren die beiden Geschäftsführer Anton (li.) und Siegfried Hegelmann Aufträge bei verschieden Truck- und Trailer-Herstellern.
Das Einkaufsvolumen für die Gruppe mit Sitz in Deutschland und Litauen verteilt sich auf insgesamt 2.500 ziehende Einheiten. Zum Speditionsalltag gehören vor allem zeitkritische Transporte für die Automotive-, Industrie- und Nahrungsmittelbranche. Der Fuhrpark wird ständig erweitert und an die neuesten Standards und Kundenwünsche angepasst.
- Smart City
- Umwelt-, Klimaschutz und Nachhaltigkeit
- Lkw-Ladekrane
- Diesel
- Platooning
- Flottenmanagement-Software (auch Routenplanung)
- Brennstoffzellen
- Unternehmens-, Wirtschaft- und Branchen-Nachrichten (sonst.)
- Komfort und Sicherheit
- TMS Systeme
- Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.)
- Zubehör und Styling
- Ladungssicherung
- Linienverkehr: Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
- Werkstatt-Technik und -Software
- Ladeinfrastruktur
- Omnibusse
- Gas
- Hybrid
- Telematik
- Betriebshof, Tanken und Laden
- Sonstige Veranstaltungen
- Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- und Solobusse)
- Nufam
- Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen
- Wasserstoff
- Batterien, Batterietechnik (Fahrzeuge)
- Preisverleihungen, Wettbewerbe
- VDA – Verband der Automobilindustrie
- Seehäfen
- Digital, Trends, Wissenschaft und Forschung
- Analysen und Studien (Wirtschaft allg.)
- Frachtenbörsen (digital)
- Fahrzeugpflege und -reinigung
- IAA Tech