Der carIT-Kongress steht unter dem Motto „Connected mobility – race for the future”. Ein Rennen, das VDA-Präsident Bernhard Mattes in seiner Eröffnungsrede auch als „gemeinsames Rennen zur Schaffung der richtigen Rahmenbedingungen für die Zukunft“ interpretiert. Und fordert, „schnell möglichst viele Testfelder aufzubauen“. Tempo macht auch Oliver Wittke, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, in seinem Impulsvortrag.
Dann gehen die Digitalisierungsprofis der Automobilindustrie in die Tiefe. Darunter Marc-Oliver Nandy, Bereichsleiter Digitalisierung Vertrieb und Mercedes me, John Newman (Ph.D.), Head of Digitalization von Audi, oder Qiang Wang, General Manager von Huaweis Connectivity Platform und so bei PSA ins Thema Digitalisierung involviert. Weiter diskutiert werden Themen wie autonomes Fahren und Blockchain, bevor Prof. Dr. Stefan Bratzel, Direktor und Gründer des Center of Automotive Management (CAM), mit dem Thema „Die Automobilhersteller im Innovationswettbewerb um das Auto der Zukunft“ die Schleife zum Impulsvortrag des VDA-Präsidenten schlägt. Beschlossen wird der Haupt-Kongress von der Verleihung der Connected Car Innovation-Awards.
- Apps und Software (sonst.)
- Reifen und Felgen (ohne Trailer und Gabelstapler)
- Seehäfen
- Trailer-Achsen
- Diesel
- Smart City
- Reifenservices
- Lkw-Tests
- Anhänger und Aufbauten
- Tankkarten und Servicekarten
- Hybrid
- Lkw
- Fahrzeugpflege und -reinigung
- Werkstatt-Services
- Komfort und Sicherheit
- Mitglied des BLFA
- Trailer (oder Sattel-Auflieger)
- Menschen (Personalien)
- Trailer-Reifen
- Temperaturgeführte Transporte (wie Kühltransporte etc.)
- IAA Mobility
- Schwer- und Sondertransporte
- Autonomes Fahren (Straßenverkehr)
- Fahrzeug- und Trailer-Tests
- Pannenservice
- Konferenz
- Umwelt-, Klimaschutz und Nachhaltigkeit
- HUSS-VERLAG
- Transport (Zeitung)
- Ladungssicherung
- Biokraftstoffe
- Fuhrparkmanagement
- CO2
- Verkehrssicherheit
- Heiz- und Klimatechnik