Die NUFAM hat sich seit ihrer Premiere im Jahr 2009 einen festen Platz im Messekalender von Ausstellern und Besuchern erarbeitet. Viele Unternehmen sind von Anfang an dabei – so wie der Ladekran-Hersteller HMF. „Die NUFAM wächst kontinuierlich und erschließt uns neue Kontakte in der wirtschaftsstarken Region im Südwesten von Deutschland“, erklärt HMFGebietsverkaufsleiter Siegfried Springer.
Schon mehrfach dabei ist auch der Telematikanbieter Arealcontrol: „Uns gefällt, dass die NUFAM nicht nur Spediteure und Verlader, sondern auch Handwerk und Kommunen anspricht“, betont Arealcontrol- Geschäftsführer Ulric Rechtsteiner. Zudem werde „das Thema Telematik geschickt in die Messe integriert“. Das spürt auch die auf Fahrzeugortung und Flottenmanagementsysteme spezialisierte Navkonzept GmbH: „Die Messebesucher kommen sehr gezielt zu uns an den Stand und verfügen bereits über gutes Fachwissen“, beobachtet Jochen Linden, geschäftsführender Gesellschafter von Navkonzept. Neben Geschäftsanbahnungen liefere die NUFAM zudem konkrete Abschlüsse.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele namhafte Aussteller, die sich zum ersten Mal für eine Präsenz auf der NUFAM entschieden haben – darunter auch der Trailerhersteller Kögel. Gebietsverkaufsleiter und Key-Account-Manager Ulrich Berndt hat dafür eine klare Begründung: „Wir waren vor zwei Jahren am Stand eines Partners vertreten. Dabei stellten wir fest, dass die NUFAM immer populärer wird und das Interesse an Kögel Fahrzeugen vor Ort sehr hoch ist.“
KRONE mit innovativen Produkten für Transport und Laderaum auf der NUFAM
Bei den Besuchern reicht das Spektrum vom Auszubildenden bis zum Vorstand. „Wir planen den Kauf neuer Fahrzeuge und wollen uns hier aus erster Hand über Neuheiten und Angebote informieren“, berichtet Samantha Macura von der Verkehrssicherung Rhein Main. Die Reise zur NUFAM war für ihr Unternehmen zugleich ein Betriebsausflug. Für Mike Block vom Stahl- und Werkstoffhändler Elsinghaus ist die diesjährige NUFAM der erste Messebesuch. Der Fuhrpark-Experte suchte in Karlsruhe vor allem „neue Idee und Innovationen für die Ladungssicherung“. Für Benedikt Haas dient die NUFAM hingegen als Sprungbrett für weitere Karriereschritte. „Meine Klassenkameraden und ich wollen hier in erster Linie Kontakte knüpfen“, sagt der Absolvent der Meisterschule für Handwerk in Kaiserslautern.
- Trailer-Achsen
- Pannenservice
- Sonst. Trailer-Komponenten
- Unternehmens-, Wirtschaft- und Branchen-Nachrichten (sonst.)
- Zulieferer
- Brennstoffzellen
- Speditionssoftware
- Kühlmaschinen
- Fahrzeug- und Trailer-Tests
- Omnibus-Tests
- Mitglied des BLFA
- Telematik allg.
- Logistik-IT
- Schwer- und Sondertransporte
- Omnibusse
- Preisverleihungen, Wettbewerbe
- Achsen (ohne Trailer)
- ADAC Truck Grand Prix
- Reifen und Felgen (ohne Trailer und Gabelstapler)
- Werkstatt-Technik und -Software
- Auszeichnungen
- Batterien, Batterietechnik (Fahrzeuge)
- Autonomes Fahren (Straßenverkehr)
- Straßengüterverkehr
- Lkw-Ladekrane
- Linienverkehr: Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
- Karosserie und Fahrwerk
- Smart City
- TMS Systeme
- Trailer-Reifen
- Digital, Trends, Wissenschaft und Forschung
- Ladungssicherung
- Konferenz
- IVoTY – International Van of the Year
- Platooning