Im Anschluss an die Eröffnung fand die erste Future Mobility Roadshow im Rahmen der NUFAM statt, die von der Messe Karlsruhe, der IHK Karlsruhe, der Hochschule Karlsruhe und dem Automotive Engineering Network (aen) gemeinsam veranstaltet wurde. Zwölf Fahrzeuge, die nicht mit konventionellen Kraftstoffen wie Diesel oder Benzin angetrieben werden, fuhren von der Messe über die Innenstadt zur Hochschule Karlsruhe, wo sie dem Publikum vorgestellt werden. Vom Lastenrad bis zum schweren Fahrzeug für den Güterverkehr – wurde die Vielfalt der alternativen Antriebstechnologien einer breiten Öffentlichkeit präsentiert.
Auch im weiteren Rahmenprogramm der NUFAM steht neue Mobilität weiterhin im Fokus. Auf den neuen New Mobility-Rundgängen zeigen Aussteller ihre Innovationen aus den Bereichen alternative Antriebe, digitale Assistenzsysteme sowie Fahrzeug- und Produktpremieren rund um neue Mobilität.
- Trailer-Achsen
- Automatisierung
- Letzte Meile
- Sicherheitstechnik
- Forum
- Batterien, Batterietechnik (Fahrzeuge)
- Pannenservice
- Krane und Hebezeuge
- Verteiler-Lkw
- Smart City
- Platooning
- Politik
- Trailer (oder Sattel-Auflieger)
- Konferenz
- Menschen (Personalien)
- Preisverleihungen, Wettbewerbe
- Werkstatt-Services
- IVoTY – International Van of the Year
- Autonomes Fahren (Straßenverkehr)
- ADAC Truck Grand Prix
- Bus2Bus
- Lkw-Ladekrane
- Gefahrgut
- Wasserstoff
- Lieferwagen, Vans und Transporter
- Messe
- Fahrzeug-Entwicklung, -Forschung und -Innovationen
- Speditionen
- Digitalisierung und Vernetzung (ohne Fahrzeuge)
- Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf)
- Analysen und Studien (Wirtschaft allg.)
- Sonstige oder Sonder-Lkw
- Aufbauten
- Telematik allg.
- Transporter-Tests