Dank der technischen Leistungsfähigkeit und der Entwicklungsfähigkeit von Kässbohrer ermöglicht der Siloauflieger eine maximale Tragfähigkeit. Der kippbare Siloauflieger ist der leichteste Standard-Siloauflieger auf dem EU-Markt. Der K.SKK 60 ADR eignet sich zum Transport von gefährlichen Pulvern oder Granulaten wie Hartmetall, Kohle, Asche und Spänen.
Durch eine Automatisierung und die Materialauswahl bietet Kässbohrer eine Perfektion im Tank die eine längere Lebensdauer und Zuverlässigkeit für Güter seiner Kunden bietet. Die Tankkonstruktion wird mit automatischer Schweißung hergestellt, die eine optimale Dehnung bietet und die Fahrer- und Umweltsicherheit für den Gefahrguttransport erhöht. Als Karl Kässbohrer 1893 seine Wagenfabrik in Ulm gründete, definierte er die Möglichkeiten der Anhängertechnik neu. Heute sind Kässbohrer-Produkte in mehr als 55 Ländern der Erde im Einsatz und haben mehr Innovationen hervorgebracht als Karl Kässbohrer selbst jemals für möglich gehalten hätte.
Halle 3, Stand A 304
- Luftfrachtverkehr
- Karosserie und Fahrwerk
- Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation
- ADAC Truck Grand Prix
- Digitalisierung und Vernetzung (ohne Fahrzeuge)
- Lieferwagen, Vans und Transporter
- Betriebshof, Tanken und Laden
- Logistik-IT
- IVoTY – International Van of the Year
- Seehäfen
- Heiz- und Klimatechnik
- Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- und Solobusse)
- Digitaler Tachograf (nicht Lenk- und Ruhezeiten)
- Transporter-Tests
- Bremsen
- KEP-Dienste
- Gas
- Verkehrssicherheit
- Diesel
- Werkstatt-Services
- Kipp-Aufbauten
- Batterien, Batterietechnik (Fahrzeuge)
- NFZ Fachmesse
- Trailer-Achsen
- Verteiler-Lkw
- Telematik
- Fahrzeug- und Trailer-Tests
- Ladungssicherung
- Fahrzeugpflege und -reinigung
- IAA Tech
- Analysen und Studien (Wirtschaft allg.)
- Lkw
- Kühlaggregate
- Krane und Hebezeuge
- Platooning