Um den neuen S-Way möglichstgut auf die Bedürfnisse der Fahrer abzustimmen, führte Iveco im Vorfeld viele Fahrerinterviews und machte Mitfahrstudien. Einen „Truck rund um den Trucker“ wollte man bauen. Das Ergebnis ist ein Fahrerhaus, dem der nahezu ebene Boden mehr Platz verschafft, das voluminösere Dach mehr Stauraum. In den Seiten-Staufächern finden stehende Sixpacks mit XXLWasserflaschen Platz. Die geteilten Seitenfenster gehören der Vergangenheit an.
Auch unter dem Fahrerhaus gibt es viel Neues: von Bremsen mit größerem Bremsmoment bis zu neuen Achsaufhängungen und einer neuen Abgasanlage listet Iveco etwa 200 kleine und große Änderungen. Sie sollen den S-Way zum „Trucker- und Unternehmer- Liebling“ machen, so jedenfalls hofft der Hersteller. Unter den verschiedenen Motorvarianten wird es wieder Methan (Bio-/ Erdgas)-Versionen mit CNG und LNG geben.
Halle 1, Stand A 116
- Aufbauten
- transport logistic
- IAA Mobility
- Transport (Zeitung)
- Gas
- Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- und Solobusse)
- Reifen und Felgen (ohne Trailer und Gabelstapler)
- Forum
- Pannenservice
- Sicherheitstechnik
- VISION mobility
- Heiz- und Klimatechnik
- Trailer-Achsen
- Speditionen
- Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.)
- Platooning
- Fahrzeugpflege und -reinigung
- Betriebshof, Tanken und Laden
- Digitalisierung und Vernetzung (ohne Fahrzeuge)
- Werkstatt-Services
- Verkehrssicherheit
- Achsen (ohne Trailer)
- ADAC Truck Grand Prix
- Krane und Hebezeuge
- Lieferwagen, Vans und Transporter
- Reifenservices
- IAA TRANSPORTATION (ehem. IAA Nfz)
- Analysen und Studien (Wirtschaft allg.)
- Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf)
- Kipp-Aufbauten
- Ladeinfrastruktur
- Wasserstoff
- Linienverkehr: Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
- Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen
- Logistik-IT