Der Lkw-Elektrifizierer Framo präsentiert seine erste Sattelzugmaschine mit 400 kW (560 PS) Antriebsleistung. Der 40-Tonner-Truck verfügt über eine 231-kWh-Batterie. Damit können laut Framo 130 bis 150 Kilometer ohne Nachladen zurückgelegt werden. Das Fahrzeug ist für den Einsatz in der Werkslogistik vorgesehen.
Framo hat sich seit Gründung 2014 zu einem führenden Hersteller batterieelektrischer Lkw im Bereich von 7,5 bis 44 Tonnen Gesamtgewicht entwickelt. Bisher hat der Systemintegrator für Elektromobilität, der Antrieb, Speicher und Ladesystem passgenau auf Reichweiten- und Leistungsbedarf der Anwender auslegt, nahezu 30 Fahrzeuge auf die Straße gebracht. Für weitere 45, vorwiegend schwere Sattelzugmaschinen, liegen nach Mitteilung des Elektrifizierers Aufträge vor. Framo fertigt aktuell vor allem für die Bereiche Werkslogistik und Kommunalwirtschaft.
Halle 2, Stand A 220
- Ladungssicherung
- Lkw-Tests
- Zubehör und Styling
- Anhänger und Aufbauten
- Citylogistik
- Verkehrssicherheit
- Luftfrachtverkehr
- Zulieferer
- Flottenmanagement-Software (auch Routenplanung)
- IVoTY – International Van of the Year
- Schwer- und Sondertransporte
- Umwelt-, Klimaschutz und Nachhaltigkeit
- Trailer-Achsen
- Sattelzugmaschine
- Sonst. Trailer-Komponenten
- Lichttechnik
- Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen
- Transport (Zeitung)
- Biokraftstoffe
- Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen
- Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation
- KEP-Dienste
- Automatisierung
- Krane und Hebezeuge
- Analysen und Studien (Wirtschaft allg.)
- Smart City
- Bremsen
- Trailer (oder Sattel-Auflieger)
- Frachtenbörsen (digital)
- Heiz- und Klimatechnik
- Bau-Lkw
- Fuhrparkmanagement
- Kipp-Aufbauten
- Mitglied des BLFA
- Forum