Die leichte Nutzfahrzeugbaureihe MAN TGE wird durch zwei Elektrofahrzeuge repräsentiert. Mit einer Reichweite von bis zu 173 Kilometern (gem. NEFZ) und einer schnellen DC-Aufladung in 45 Minuten ist der elektrische MAN TGE die Antwort für einen nachhaltigen, geräusch- und emissionslosen Lieferverkehr in Innenstädten.
Die Kapazität der Lithium-Ionen-Batterien, die geschützt unterflur verbaut werden, beträgt 36 kWh. Positiv wirke sich diese Batterieunterbringung auf das Fahrverhalten aus, teilt MAN mit, da sich der Schwerpunkt des Fahrzeugs weiter nach unten verlagere. Konkret werden auf dem Messestand ein MAN eTGE-Kastenwagen sowie ein MAN eTGE in der Kombi-Version mit neun Sitzen zu sehen sein.
Halle 2, Stand A 219
- Beleuchtung (Fahrzeuge)
- Verkehrssicherheit
- Motor
- Wartung
- Verteiler-Lkw
- TMS Systeme
- Künstliche Intelligenz (KI, AI)
- Fahrzeug-Entwicklung, -Forschung und -Innovationen
- VDA – Verband der Automobilindustrie
- Reifen und Felgen (ohne Trailer und Gabelstapler)
- Sonst. Trailer-Komponenten
- Diesel
- Digital, Trends, Wissenschaft und Forschung
- Karosserie und Fahrwerk
- Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen
- Flottenmanagement-Software (auch Routenplanung)
- Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation
- Preisverleihungen, Wettbewerbe
- Trailer-Reifen
- Seehäfen
- Reisebusse (wie Doppeldecker- und Luxusbusse)
- Linienverkehr: Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
- Fahrzeugeinrichtung
- Werkstatt-Services
- HUSS-VERLAG
- Zulieferer
- Alternative Antriebe (allg.)
- Letzte Meile
- Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen
- Unternehmens-, Wirtschaft- und Branchen-Nachrichten (sonst.)
- Sicherheitstechnik
- Digitalisierung und Vernetzung (ohne Fahrzeuge)
- Sonstige oder Sonder-Lkw
- Lkw
- Hybrid