ARAL CARD: Mit wechselseitiger Akzeptanz

Gemeinsam ein größeres Netz: Total und Aral kooperieren. |Bild: IAA aktuell
Gemeinsam ein größeres Netz: Total und Aral kooperieren. |Bild: IAA aktuell
Redaktion (allg.)
ARAL CARD

Tankkartenkunden von Aral können ab sofort auch im deutschen Netz von Tankstellenbetreiber Total tanken und umgekehrt. In Deutschland können Flottenkunden beider Unternehmen ihre Tankkarten damit an allen rund 2.450 Stationen von Aral und 900 Stationen der Marke Total einsetzen. Die Kooperation, die im Laufe dieses Jahres schrittweise umgesetzt wird, ermöglicht den Kunden beider Gesellschaften europaweit an jeweils 4.000 Stationen zusätzlich zu tanken. Konkret werden Tankkarten von BP und Aral an Total-Tankstellen in Frankreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden, Polen und Deutschland akzeptiert. Total-Tankkarten können an Tankstellen von BP und Aral in Deutschland, Großbritannien, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich, Polen und der Schweiz eingesetzt werden. „Mit der wechselseitigen Tankkartenakzeptanz an Aral- und Total-Stationen bieten wir unseren gewerblichen Flottenkunden einen echten Mehrwert, denn sie profitieren von der Ausweitung des Tankstellennetzes für die passgenaue Kraftstoffversorgung ihres Fuhrparks“, betont Patrick Wendeler, Vorstandsvorsitzender der Aral AG. „Gleichzeitig ermöglichen wir auch Total- Tankkartenkunden breitere Einsatzmöglichkeiten.“
IAA aktuell; Halle 13, Stand C04

Artikel ARAL CARD: Mit wechselseitiger Akzeptanz
Seite 13 | Rubrik FOKUS: Werkstatt, Kraftstoffe, Öle
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.