Der Mission Planner des Telematikanbieters Astrata soll Transport- und Logistikunternehmen dabei helfen, den Workflow entlang der Lieferkette zu überwachen, zu analysieren und auf Veränderungen schnell reagieren zu können. Die Lösung verarbeitet komplexe Daten, strukturiert diese und zeigt sie dem Anwender als Übersicht auf seinem eigenen TMSoder ERP-System. Neben digitalen Daten können auch nicht-digitale Informationen über Bluetooth oder Kamera eingebunden werden, etwa Ladungspapiere oder ähnliches. Sie ist unabhängig und benötigt lediglich eine Internetverbindung, um sich auch mit Drittanwendungen wie professionellen Apps, Navigationsdaten oder Cloud-Diensten zu verbinden. Mission Planner muss nicht mit der Black Box des Lkw verbunden sein. Die Lösung ist in mehreren Sprachen verfügbar, kompatibel zu Android und zeitnah auch zu iOS.
IAA aktuell; Halle 25, Stand 44
- Kooperationen
- Messe
- Kongress
- Omnibusse
- Seefracht
- Werkstatt-Technik und -Software
- Digital, Trends, Wissenschaft und Forschung
- Forum
- Smart City
- Kühlmaschinen
- Ladungssicherung
- Berufskraftfahrer
- VDA – Verband der Automobilindustrie
- Menschen (Personalien)
- Werkstatt-Einrichtungen und -Anlagen
- Fahrzeugeinrichtung
- Straßengüterverkehr
- Kombinierter Verkehr
- Citylogistik
- Reifen und Felgen (ohne Trailer und Gabelstapler)
- Autonomes Fahren (Straßenverkehr)
- Sicherheitstechnik
- Anhänger und Aufbauten
- Wasserstoff
- Truck Racing
- Logistik-IT
- ADAC Truck Grand Prix
- Digitalisierung und Vernetzung (ohne Fahrzeuge)
- Kühlaggregate
- Navigationssysteme
- Trailer-Achsen
- Nufam
- Politik
- Preisverleihungen, Wettbewerbe
- Lieferwagen, Vans und Transporter