Der Sattelcurtainsider S.CS Mega Genios von Schmitz Cargobull ist 300 kg leichter geworden und bringt in der Basisausstattung gerade einmal ein Leergewicht von nur noch 6.290 kg auf die Waage. Auch der Sattelcurtainsider S.CS Universal zeigt sich in einer schlankeren Version. Der Alleskönner ist bereits bei knapp unter sechs Tonnen Leergewicht einsatzbereit.
Im täglichen Transportgeschäft sind kurze Ladezeiten angesagt, um die Umschlagsgeschwindigkeit zu steigern. Da zählt oft jede Minute für den Fahrer. Auch ohne Aufsatzlatten wird die zertifizierte Aufbaufestigkeit nach DIN EN 12642 Code XL durch Aramid-Gurte und in die Plane integrierten Stahldraht erreicht. Dadurch wird ein schnelleres Be- und Entladen ohne zeitintensives Handling zur Ladungssicherung möglich.
Die neu konstruierte Plane ist so stabil, dass keine weiteren Hilfsmittel bei formschlüssiger Ladung für die seitliche Ladungssicherung notwendig sind. Für den Fahrer bedeutet das nicht nur kürzere Be- und Entladezeiten, auch die Arbeitssicherheit erhöht sich, da sich die Unfallgefahr beispielsweise durch herabfallende Latten verringert. Gleichzeitig können keine Latten mehr verlorengehen oder zerstört werden. Die hochfeste Seitenplane bietet darüber hinaus einen effektiven Diebstahlschutz gegen Aufschlitzen und einen Leergewichtsvorteil gegenüber konventionellen Curtainsidern, da bei gleichbleibender Zertifizierung die Aufsatzlatten entfallen können.
Trotzdem besitzt der S.CS mit Power Curtain die wichtigen Code XL- Getränke- und Daimlerzertifikate. Wer die Ware rückwärtig sichern möchte, der kann auf Ladungssicherungsschlaufen in der Plane zurückgreifen. Die durchgezogenen Zurrgurte entwickeln Blockierkräfte pro Reihe von 2.500 daN.
IAA 2018, Halle 27, Stand F26
- CO2
- Seehäfen
- Werkstatt-Technik und -Software
- Alternative Antriebe (allg.)
- Reifenservices
- Nufam
- Karosserie und Fahrwerk
- Sonst. Trailer-Komponenten
- Ladeinfrastruktur
- Lkw-Tests
- Sonstige oder Sonder-Lkw
- Umwelt-, Klimaschutz und Nachhaltigkeit
- Aufbauten
- Digital, Trends, Wissenschaft und Forschung
- Citylogistik
- Frachtenbörsen (digital)
- Sicherheitstechnik
- Autonomes Fahren (Straßenverkehr)
- Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- und Solobusse)
- Transport (Zeitung)
- Trailer (oder Sattel-Auflieger)
- Fuhrpark- und Flottenmanagement
- Messe
- Kühlaggregate
- Digitalisierung und Vernetzung (ohne Fahrzeuge)
- Hybrid
- Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf)
- Automatisierung
- IVoTY – International Van of the Year
- Platooning
- Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen
- Truck Racing
- IAA TRANSPORTATION (ehem. IAA Nfz)
- Auszeichnungen
- Pannenservice