Premiere auf der IAA: Erstmals stellt Kiesling Fahrzeugbau die Aufbautechnik FIP (Fully Integrated Panel) vor. Das System ist zum Patent angemeldet. Aufgesetzte Ankerschienen und Scheuerleisten gibt es bei FIP nicht mehr. Stattdessen sind die Elemente voll versenkt und komplett in den Aufbau integriert. Weil sich die Teile vollkommen passgenau zusammenstecken lassen, entsteht das vollintegrierte, völlig plane und fugenlose Paneel FIP, das besser zu reinigen ist und praktisch ohne die oft mit Schimmel besetzten Silikonfugen auskommt. Beim Beladen mit Paletten kommen weitere Vorteile zur Geltung: Bei höchster Isolation der Seitenwand (55 Millimeter) erhält der Anwender mehr Breite (2.480 Millimeter). Insbesondere beim Transport in mehreren Temperaturbereichen und dem damit verbundenen Einbau von Trennwänden zählt jeder Millimeter zusätzlicher Platz, um Paletten laden zu können.
IAA aktuell; Halle 27, Stand D15
- VDA – Verband der Automobilindustrie
- Assistenzsysteme
- IVoTY – International Van of the Year
- Leichtbau
- Transport (Zeitung)
- Sattelzugmaschine
- Biokraftstoffe
- Reifenmanagement
- Automechanika
- Citylogistik
- Bremsen
- Flottenmanagement-Software (auch Routenplanung)
- KEP-Dienste
- Nufam
- Reisebusse (wie Doppeldecker- und Luxusbusse)
- Werkstatt-Technik und -Software
- Künstliche Intelligenz (KI, AI)
- Trailer-Achsen
- Kooperationen
- Sonst. Trailer-Komponenten
- Komfort und Sicherheit
- Lkw-Ladekrane
- Auszeichnungen
- Forum
- Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.)
- Lichttechnik
- Sicherheitstechnik
- Telematik
- Fahrzeug- und Trailer-Tests
- Luftfrachtverkehr
- Aufbauten
- Schwer- und Sondertransporte
- Smart City
- Speditionen
- Autonomes Fahren (Straßenverkehr)