|BIld: IAA aktuell
Redaktion (allg.)
I SEE/KRONE

Und noch eine clevere Kooperation: Kaum haben die hessischen E-Van-Spezialisten von I SEE ihren seriennahen Elektro-Transporter auf Basis des Opel Mova no/ Vivaro vorgestellt, gibt es eine erste Variante für den Zustell- und Lieferdienst. I SEE kooperiert hierfür mit Krone und die Emsländer verwenden die elektrifizierte Basis des 4,0-Tonnen-Transporters und bauen darauf ihren KEP Shuttle Integralkoffer mit Regalausbau, Schiebetüren und zahlreichen weiteren KEP-Features, die den Alltag erleichtern. Das Elektro-Zustellfahrzeug verfügt über eine 115-PSE- Maschine, die ihre Energie je nach Anforderung aus 40 oder 55 kWh großen Akkus bezieht und über die Vorderräder antreibt. Das entspricht 120 bis 190 Kilometern Reichweite. „Wir haben uns am Markt umgesehen und sind dabei auf I SEE gestoßen“, erklärt Produktmanager Ralf Otten am Stand. „Wichtig war uns, eine Tonne Nutzlast zu realisieren, was wir dank der Ausnahmeregelung für E-Fahrzeuge schaffen“, ergänzt der Krone-Mann. Wer sich von den Qualitäten des hessisch-preußischen Zustellfahrzeugs überzeugen will, die Probefahrten starten direkt am Platz der Nationen vor Halle 9.
IAA aktuell; Halle 27, Stand E33 und FG vor Halle 9

Artikel I SEE/KRONE: Spannendes Zustell-Duett
Seite 16 | Rubrik FOKUS: Temperaturgeführte Transporte
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.