Im Stop-and-go des Stadtverkehrs müssen Busreifen eine starke Beanspruchung aushalten und gleichzeitig einen sicheren sowie effizienten Einsatz gewährleisten. Die Laufflächenmischung und die Reifenstruktur sorgen für Sicherheit und ermöglichen einen wirtschaftlichen sowie umweltfreundlichen Einsatz im Stadtverkehr. Mit dem neuen Reifen verfügt Hankook nun über ein umfängliches Stadtreifenprogramm, bestehend aus dem AU03, AU03+ und dem neuen SmartCity AU04+.
Der für den Stadtverkehr ausgerichtete Busreifen verbessert den Treibstoffverbrauch und den Abnutzungswiderstand. Die Laufflächengestaltung wurde angepasst: Ein verbesserter Abstand zwischen den Rippen, stabilisierende 3D-Profilblöcke und neue Zickzack- Rillen sorgen für eine gute Traktion, ohne die Laufleistung einzuschränken. Das ständige Anfahren und Anhalten im Stadtverkehr beansprucht Busreifen stark und unregelmäßig. „Daher haben wir beim Smart- City AU04+ die Schulterbreite und -struktur angepasst und stellen so eine gleichmäßigere Abnutzung sicher. Die verbesserte Struktur der neuen Laufflächenmischung macht den Reifen deutlich hitzebeständiger und gewährleistet folglich eine längere Lebensdauer“, sagt Klaus Krause, Vizepräsident und Chef des europäischen Hankook-Entwicklungszentrums in Hannover.
IAA aktuell; Halle 16, Stand C10 Freigelände, Stand L98
- Pannenservice
- Batterien (Fahrzeuge)
- Gas
- Digital, Trends, Wissenschaft und Forschung
- Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen
- Lkw
- Auszeichnungen
- Assistenzsysteme
- Sonstige Veranstaltungen
- IAA Tech
- Fahrzeugeinrichtung
- Anhänger und Aufbauten
- Trailer-Achsen
- Reifen und Felgen (ohne Trailer und Gabelstapler)
- Motor
- Bremsen
- Trailer (oder Sattel-Auflieger)
- VDA – Verband der Automobilindustrie
- Unternehmens-, Wirtschaft- und Branchen-Nachrichten (sonst.)
- Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- und Solobusse)
- Apps und Software (sonst.)
- Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur
- Speditionen
- CO2
- Platooning
- Betriebshof, Tanken und Laden
- Lkw-Fahrer
- Truck Racing
- Schwer- und Sondertransporte
- Sonst. Trailer-Komponenten
- Fuhrpark- und Flottenmanagement
- Omnibusse
- IAA Nutzfahrzeuge
- Sonstige oder Sonder-Lkw
- Elektromobilität