KNORR-BREMSE: Hochautomatisierte Aussichten

Der Zulieferer zeigt, wie digitale Sicherheitsnetze dafür sorgen, dass die Funktionen von Komponenten und Systemen auch bei einem Ausfall weiter verfügbar sind.

Konnektivität und Automatisierung sind die großen Themen bei Knorr-Bremse. |FOTO: KNORR BREMSE
Konnektivität und Automatisierung sind die großen Themen bei Knorr-Bremse. |FOTO: KNORR BREMSE
Redaktion (allg.)
KNORR-BREMSE

Der Münchner Zulieferer Knorr-Bremse AG zeigt Lösungen für das hochautomatisierte Fahren (HAD). Eine wichtige Rolle spielen dabei HAD-Redundanzkonzepte. Darunter versteht man digitale Sicherheitsnetze, die dafür sorgen, dass kritische Komponenten und Systeme auch nach einem Ausfall verfügbar sind beziehungsweise an anderer Stelle ausgeglichen werden. Das Unternehmen nennt ein Beispiel: Mit modernen Bremssystemen lasse sich durch rad individuelle Regelung sogar die elektrische Überlagerungslenkung im Redundanzfall zuverlässig ersetzen, heißt es.

In puncto Konnektivität zeigt das Knorr- Bremse-Standpersonal den Flottenkunden die Telematiklösung ProFleet Connect. Es handelt sich um ein modular aufgebautes und markenunabhängiges Telematiksystem zur Optimierung der Flottenorganisation, der erhöhten Fahrsicherheit, dem Coaching von Fahrern sowie einer effizienteren Diagnose und Wartung. ProFleet Connect lässt sich individuell auf Kundenanforderungen -hin anpassen und ist sowohl für das Zugfahrzeug als auch den Trailer geeignet.

Beim Thema alternative Antriebe unterstützt das Unternehmen Fahrzeughersteller mit elektrisch angesteuerten Komponenten (Aktuatoren für das Motormanagement/Schraubenkompressor) und präsentiert eine sogenannte In-Charging-Lösung für Elektrofahrzeuge.

Außerdem hat der Technologiekonzern mit der Zweistempelbremse Synact und der Einstempelbremse Nextt zwei Scheibenbremsen der neuesten Generation mit nach Hannover gebracht. Auch die neue Generation der Bremssteuerung Global Scalable Brake Control (GSBC) ist zu sehen. Das System sei auch als „Integrationsplattform für viele Funktionen des automatisierten Fahrens" konzipiert, so das Unternehmen.
IAA aktuell; Halle 17, Stand A30 Freigelände, Stand D103/D107

Artikel KNORR-BREMSE: Hochautomatisierte Aussichten
Seite 11 | Rubrik FOKUS: Komponenten und Zulieferer
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.