Mit der elektrifizierten Studie I:wave entwirft der ostwestfälische Sitzspezialist die Vision eines künftigen Arbeitsalltags im teil- oder vollautomatisierten Nutzfahrzeug – in Form von App-gesteuerten Einstell- und Komfortfunktionen inklusive elektrifizierter Drehkonsole. Dafür verfügt I:wave über einen integrierten Touchbildschirm, der die konventionellen Bedienelemente ersetzt, und eine Memoryfunktion, über die der Fahrer zwischen vier Sitzpositionen auswählen kann: Drive, Office, Relax und Exit. Heizung und Lüftung sowie eine Massagefunktion runden das Konzept ab.
„Der Sitzbezug besteht aus nachwachsenden Rohstoffen von der Konzernmutter Aunde sowie einem 30-prozentigem Alpaka-Wollanteil“, weist Anna-Lena Gröne (Marketing) auf den Nachhaltigkeitsaspekt hin. Außerdem am Stand zu sehen: die Konzeptstudie Pathfinder. Sie erzeugt gezielte Bewegungsimpulse und hält den Fahrer damit auch auf langen Tourenabschnitten aktiv. Die Impulse werden in vorgegebenen Intervallen durch leichte Einstellungsveränderungen in der Rückenlehne und der Sitzkissentiefeneinstellung initiiert.
IAA 2018, Halle 11, Stand E11
- IAA TRANSPORTATION (ehem. IAA Nfz)
- IVoTY – International Van of the Year
- Seehäfen
- Wasserstoff
- Sicherheitstechnik
- Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation
- Bau-Lkw
- Digitaler Tachograf (nicht Lenk- und Ruhezeiten)
- NFZ Fachmesse
- Heiz- und Klimatechnik
- Wartung
- Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen
- Reifen und Felgen (ohne Trailer und Gabelstapler)
- ADAC Truck Grand Prix
- IAA Tech
- Menschen (Personalien)
- Transport (Zeitung)
- Messen
- Platooning
- Gas
- Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen
- Bremsen
- Pannenservice
- Fahrzeugeinrichtung
- Achsen (ohne Trailer)
- Apps und Software (sonst.)
- Mitglied des BLFA
- Nufam
- Fahrzeug- und Trailer-Tests
- IAA Mobility
- Logistik-IT
- Reifenservices
- Assistenzsysteme
- Straßengüterverkehr
- Umwelt-, Klimaschutz und Nachhaltigkeit