Laden und Heben, Reinigen und Entsorgen, Straßenbau und Kühlung: Hierzu kommt am Lkw in der Regel eine hydraulische Lösung zum Einsatz. Die hydraulischen Kräfte erzeugt stets eine Pumpe, in hohen Leistungsklassen sind es Axialkolbenpumpen. Hier bietet Hawe InLine mit der Baureihe V60N vollkommen neue Möglichkeiten, diese Kräfte extrem einfach nutzbar zu machen: wir gehen mit unserer V60N für alle hydraulischen Aufgaben an den Lkw-Nebenabtrieb.Traditionell finden wir dort nur Konstantpumpen oder einfache Verstellpumpen mit Load-Sensing-Regler und ohne Option eines Durchtriebs. Jetzt aber besteht die Möglichkeit, am Getriebe-Nebenabtrieb auch elektrische Regelungen, Tandempumpen und sogar Anwendungen im geschlossenen Kreis aufzubauen. Das ist die einfachste und direkte Nutzung hydraulischer Kräfte.
IAA aktuell; Halle 22, Stand E47 und E32
- Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf)
- Biokraftstoffe
- Heiz- und Klimatechnik
- Alternative Antriebe (allg.)
- Telematik
- Künstliche Intelligenz (KI, AI)
- Diesel
- Umwelt-, Klimaschutz und Nachhaltigkeit
- Bau-Lkw
- CO2
- Kipp-Aufbauten
- VISION mobility
- Lichttechnik
- Straßengüterverkehr
- Assistenzsysteme
- Smart City
- Schwer- und Sondertransporte
- Karosserie und Fahrwerk
- Transport (Zeitung)
- Platooning
- Speditionssoftware
- Elektromobilität
- Reifen und Felgen (ohne Trailer und Gabelstapler)
- Fahrzeugeinrichtung
- Berufskraftfahrer
- Apps und Software (sonst.)
- Fuhrparkmanagement
- Bremsen
- Luftfrachtverkehr
- TMS Systeme
- Forum
- Ladeinfrastruktur
- Sonst. Trailer-Komponenten
- Fahrzeug- und Trailer-Tests
- Zulieferer