Der österreichische Zulieferer Magna fokussiert seinen Messeauftritt auf die Themen Elek trifizierung und Leichtbau. Das Unternehmen verbindet die Entwicklung nachhaltiger Technologien mit modernen Produktionsmethoden bei der Umsetzung. Magna zeigt in Hannover Komponenten und Getriebe des eigenen „eDrive“-Portfolios für die weitere Elektrifizierung des Antriebsstrangs. Zudem investiert das Unternehmen in bessere Aerodynamik und Leichtbau, um Energieeffizienz und Emissionsreduzierung zu bewirken. Magna nimmt für sich in Anspruch, weltweiter Marktführer im Bereich aktiver Aerodynamiksysteme zu sein. So reduziere der aktive Frontspoiler den Luftwiderstand. Zudem führte der Automobilzulieferer einen Multimaterial-Verbundwerkstoff aus Aluminium und Stahl ein.
IAA aktuell; Halle 16, Stand C20
- Nufam
- Sicherheitstechnik
- Anhänger und Aufbauten
- Citylogistik
- Reisebusse (wie Doppeldecker- und Luxusbusse)
- Omnibus-Tests
- Analysen und Studien (Wirtschaft allg.)
- Kühlaggregate
- Betriebshof, Tanken und Laden
- Autonomes Fahren (Straßenverkehr)
- Speditionssoftware
- CO2
- Forum
- Werkstatt-Services
- Wasserstoff
- Smart City
- Hybrid
- Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur
- Werkstatt-Technik und -Software
- Straßengüterverkehr
- Batterien, Batterietechnik (Fahrzeuge)
- Sonst. Trailer-Komponenten
- Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf)
- ADAC Truck Grand Prix
- VDA – Verband der Automobilindustrie
- Aufbauten
- Verkehrssicherheit
- Lkw-Fahrer
- IAA TRANSPORTATION (ehem. IAA Nfz)
- VISION mobility
- Flottenmanagement-Software (auch Routenplanung)
- Seefracht
- IAA Mobility
- Karosserie und Fahrwerk
- Reifen und Felgen (ohne Trailer und Gabelstapler)