Insgesamt 18 Nutzfahrzeuge sind inklusive Heuliez- und Lkw-Modellen auf dem Iveco-Stand auf der IAA zu sehen, allesamt mit alternativen Antrieben. Iveco Bus zeigt den neuen elektrischen Trolleybus Crealis mit einer auf ein Minimum reduzierten Bordbatterie. Dies bedeutet, dass er auf Teilstrecken ohne Oberleitung eingesetzt werden kann. Zudem setzt Iveco auch auf die Erdgaslösung und zeigt den Überlandbus Crossway Low Entry Natural Power. Dieses Fahrzeug mit Cursor-9-Motor besitzt eine Reichweite von bis zu 600 km. Für den Stadt- und Vorortverkehr präsentiert Iveco fünf Versionen des Daily Hi-Matic Natural Power, des ersten CNG-Fahrzeugs mit Acht-Gang- Automatikgetriebe, und einen Daily Electric Minibus. Pionier bei der Elektrifizierung ist im Busbereich von CNH Industrial die französische Iveco-Bus- Schwestermarke Heuliez. Darum ist am gemeinsamen Stand auch die 12 Meter lange, zweitürige elektrische Stadtbusversion GX zu sehen.
IAA aktuell; Halle 17, Stand B06
- VDA – Verband der Automobilindustrie
- Auszeichnungen
- Assistenzsysteme
- Umwelt-, Klimaschutz und Nachhaltigkeit
- Omnibusse
- Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- und Solobusse)
- Betriebshof, Tanken und Laden
- Alternative Antriebe (allg.)
- Letzte Meile
- IAA TRANSPORTATION (ehem. IAA Nfz)
- Ladeinfrastruktur
- Diesel
- Kühlaggregate
- Werkstatt-Services
- Speditionen
- ADAC Truck Grand Prix
- Linienverkehr: Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
- IAA Tech
- Apps und Software (sonst.)
- Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen
- Lkw
- Seefracht
- Preisverleihungen, Wettbewerbe
- Automatisierung
- Speditionssoftware
- Transporter-Tests
- Pannenservice
- Batterien, Batterietechnik (Fahrzeuge)
- Fahrzeugeinrichtung
- Wasserstoff
- Trailer-Reifen
- Gas
- Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur
- Wartung
- Sonstige Veranstaltungen