Das Besondere ist die Kombination aus bis zu drei Displays mit zwei frei konfigurierbaren Bedienfeldern. In der Basisausstattung zeigt das voll programmierbare 12,3“-TFT-Display als zentrale Einheit verschiedene Kombiinstrumente und Informationen wie Kamerabilder an. Es wird von den Bedienfeldern rechts und links des Lenkrades ergänzt. Wo beim Fahrbetrieb die Geschwindigkeit, der Ladestand oder die Navigation angezeigt werden, sind beim Haltestellenbetrieb die Türkameras und andere, dann relevante Informationen zu sehen. Beim Rückwärtsfahren oder für Rundumkamerasysteme kann das Display als Monitor genutzt werden und macht einen Extrabildschirm überflüssig. Erste Einheiten werden bereits an Bushersteller ausgeliefert, Anfang 2019 beginnt die Serienproduktion. IAA-Besucher können dies live erleben und an einem originalgetreuen Exponat Platz nehmen.
IAA 2018, Halle 17, Stand B11/A06
- Zulieferer
- HUSS-VERLAG
- Fuhrpark- und Flottenmanagement
- CO2
- Transporter-Tests
- Heiz- und Klimatechnik
- Fahrzeug-Entwicklung, -Forschung und -Innovationen
- Telematik
- ADAC Truck Grand Prix
- Konferenz
- VDA – Verband der Automobilindustrie
- Ladungssicherung
- Wasserstoff
- Apps und Software (sonst.)
- Schwer- und Sondertransporte
- Fahrzeugpflege und -reinigung
- Digitalisierung und Vernetzung (ohne Fahrzeuge)
- Diesel
- Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur
- Kühlmaschinen
- Trailer-Achsen
- IAA TRANSPORTATION (ehem. IAA Nfz)
- Menschen (Personalien)
- Sonstige Veranstaltungen
- Reifenservices
- Platooning
- IAA Tech
- Trailer-Reifen
- transport logistic
- Hybrid
- Reisebusse (wie Doppeldecker- und Luxusbusse)
- Künstliche Intelligenz (KI, AI)
- Ladeinfrastruktur
- Reifen und Felgen (ohne Trailer und Gabelstapler)
- Batterien, Batterietechnik (Fahrzeuge)