„Intelligente Licht- und Elektronik lösungen“: Interview mit Jürgen Victor, Hella

Jürgen Victor, bei Hella Vertriebsleiter Segment Special Applications, spricht über Energiemanagement in Elektrofahrzeugen und erklärt, was eine individuelle Lichtsignatur ist.

Jürgen Victor, Vertriebsleiter Segment Special Applications bei Hella
Jürgen Victor, Vertriebsleiter Segment Special Applications bei Hella
Redaktion (allg.)
INTERVIEW

Hella ist seit vielen Jahren regelmäßiger Aussteller auf der IAA Nutzfahrzeuge. Was steht denn in diesem Jahr im Fokus?

Jürgen Victor: Hella präsentiert in diesem Jahr schwerpunktmäßig intelligente Licht- und Elektroniklösungen, die die aktive Sicherheit erhöhen. Daneben stehen Produkte für ein individuelles Design der Fahrzeuge im Vordergrund. Für uns ist neu, dass wir Prototypen schon direkt auf dem Messestand zeigen, um diese mit unseren Kunden zu diskutieren und damit ein direktes Feedback für unsere Entwicklung zu bekommen.

Ihr Portfolio ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt. Auch die Lkw-Fahrer adressieren Sie mit einigen Ihrer Produkte. Was haben Sie denn für die in diesem Jahr im Angebot?

Für Lkw-Fahrer ist die Sicherheit im Arbeitsalltag von hoher Bedeutung. Hella bietet ein umfassendes Portfolio an Signalbeleuchtung sowie Rückfahrscheinwerfern und Arbeitsscheinwerfer. Hier sind insbesondere die Produkte mit der blendfreien Ausleuchtungsvariante ZEROGLARE interessant. Hierbei handelt es sich um eine spezielle Ausleuchtung durch eine Linsenoptik. Diese Variante erzeugt eine exakte Hell-/Dunkelgrenze und generiert somit eine blendfreie Ausleuchtung. Entgegenkommende Fahrzeuge werden nicht geblendet und die Sicherheit und der Arbeitskomfort dadurch deutlich erhöht.

Weiter mit dem Artikel geht es nach der Werbung:
Advertorial

Automechanika & IAA Transportation: Die Zukunft des Lkw-Verkehrs ist elektrisch.

Was finden die Hersteller – Truck wie Trailer und Busse – auf Ihrem Messestand?

Als Highlight präsentiert Hella die VISIOTECH Projektionstechnologie, die Kommunikation mittels Licht ermöglicht und so andere Fahrzeuge und Passanten optisch warnen oder bestimmte Arbeitsbereiche abgrenzen kann. Aktuell bieten wir verschiedene Produkte mit der Technologie für Erstausrüster an.

Daneben bietet Hella speziell für Trailer ein Steuergerät an, um Seitenmarkierungsleuchten gemäß der neuen ECE R48 Regelung blinken zu lassen, entweder in die Heckleuchte integriert oder als separate Einheit. Darüber hinaus ist auf dem Messestand das gesamte Elektronikportfolio für Truck und Bus von Hella in 3D erlebbar. Möglich macht dies eine interaktive Darstellung in einer sogenannten Holobox. Interessierte Besucher können hier Produkte wie Fahrpedalgeber, Drehwinkel- und Regen-Licht-Sensoren sowie Aktuatoren betrachten, relevante Informationen abrufen und Videos abspielen.

Spielen bei Ihnen die alternativen Antriebsarten in irgendeiner Weise eine Rolle?

Insbesondere für Elektroautos ist Energiemanagement ein Schlüsselthema, für das Hella eine ganze Reihe effizienter, hochentwickelter Teil- und Komplettlösungen bietet. Intelligente Batteriesensoren von Hella überwachen etwa den Ladezustand und die Gesundheit der Batterie. Im Lichtbereich setzt Hella auf LEDs, die eine geringe Leistungsaufnahme haben.

Welche neuen Möglichkeiten der Individualisierung bieten Hella-Lichtsysteme? Welche Trends gibt es im Nfz-Segment?

Das Thema Individualisierung ist nicht nur im Automotive-Bereich ein treibender Trend. Auch Hersteller von Nutzfahrzeugen suchen nach Möglichkeiten, Trucks, Trailern und Bussen ein einzigartiges Erscheinungsbild zu verschaffen. Hella zeigt anschaulich, wie sich eine individuelle Lichtsignatur kreieren lässt – sei es mit kundenspezifischen Lösungen oder mit der modularen Leuchten-Baureihe Shapeline. Mithilfe eines Online-Konfigurators lassen sich etwa Leuchtmittel für Front, Seite oder Heck mit einem Klick konfigurieren. Dabei werden automatisch wahlweise die aktuelle europäische ECE R48-Regelung oder die amerikanische SAE-Regelung berücksichtigt.

Artikel „Intelligente Licht- und Elektronik lösungen“: Interview mit Jürgen Victor, Hella
Seite 7 | Rubrik Aktuelles
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.