„Ein nie dagewesener Ansturm“: Interview mit Holger Mandel, MAN Truck & Bus Deutschland
Im Vorfeld der IAA war die Stimmung auf den internationalen Nutzfahrzeugmärkten in fast allen Marktsegmenten sehr gut. Herr Mandel, in welcher Weise hat sich dieses positive Geschäftsklima für Sie und konkret auf der Messe bestätigt?
In der Tat ist die Stimmung im deutschen Nutzfahrzeugmarkt schon das ganze Jahr 2018 über gut. Im emotionalen Umfeld der IAA Nutzfahrzeuge entwickelten sich die Geschäfte erwartungsgemäß noch mal besonders gut. Auf der diesjährigen Messe wurden wir jedoch von unseren Kunden völlig überrascht. Wir erlebten einen nie dagewesenen Ansturm auf unseren Messestand und ausschließlich positives Feedback für den gelungenen Auftritt. Schon in den ersten Tagen verkauften wir bereits mehr Fahrzeuge als 2012, 2014 und 2016 zusammen.
Welche Nachfrageschwerpunkte gab es bei den auf der Messe getätigten Verkaufsanbahnungen beziehungsweise konkreten Aufträgen?
Wir verkauften Fahrzeuge in Rekordhöhe über alle Produktbereiche hinweg. Den größten Anteil steuerte der Lkw-Bereich bei, aber auch unsere Busse und besonders der MAN TGE Transporter waren sehr gefragt. Sehr gefreut haben wir uns, dass die Bestellungen aus allen Kundensegmenten kamen.
MAN Truck & Bus ist auf der diesjährigen IAA im Bereich der Elektromobilität deutlich in die Offensive gegangen, überraschte neben dem eTGM sogar mit dem Konzept CitE und startet mit dem eTGE in dern Verkauf. Inwieweit spielte dieses Thema bei den Kundengesprächen bereits eine Rolle?
Das Interesse an elektrisch angetriebenen Fahrzeugen ist bei vielen unserer Kunden sehr groß, besonders bei Unternehmen, die im städtischen Bereich unterwegs sind. Der Fokus liegt dabei auf Linienbussen wie auch auf Fahrzeugen für den Verteilerverkehr. Im Transportersegment haben wir auf der Messe bereits die ersten MAN eTGE verkauft, wie zum Beispiel an einen so namhaften Kunden wie die BVG in Berlin. Im Mittelpunkt des Besucherinteresses stand unser Messe-Highlight, der MAN CitE, ein elektrisch angetriebener City-Truck, der voller neuer Ideen und kreativer Lösungen steckt.
- Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen
- Tankkarten und Servicekarten
- Reifen und Felgen (ohne Trailer und Gabelstapler)
- Telematik allg.
- Krane und Hebezeuge
- Kipp-Aufbauten
- Elektromobilität
- Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation
- Biokraftstoffe
- Lkw-Tests
- Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.)
- Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- und Solobusse)
- Messen
- Werkstatt-Einrichtungen und -Anlagen
- Künstliche Intelligenz (KI, AI)
- Brennstoffzellen
- TMS Systeme
- Mitglied des BLFA
- Lkw
- Bus2Bus
- Wartung
- Gefahrgut
- Platooning
- Auszeichnungen
- Flottenmanagement-Software (auch Routenplanung)
- Assistenzsysteme
- Umwelt-, Klimaschutz und Nachhaltigkeit
- ADAC Truck Grand Prix
- Preisverleihungen, Wettbewerbe
- Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf)
- Temperaturgeführte Transporte (wie Kühltransporte etc.)
- Speditionen
- Frachtenbörsen (digital)
- Kühlaggregate
- Alternative Antriebe (allg.)